Welcome to tac pots - here is how it works !

#1 Idea

Came across something interesting and technology related lately?

#2 Audience

Pitch your idea and find your audience!

#3 Present

Present your insights so we can learn together!

#4 Discuss

Discuss further ideas and potentials projects!

Hey! I've just came back from a workshop and learned a lot about Deep Learning!
Is anyone interested?

Definitely -I've always wanted to dive further into this topic and it would help me for my current client project!

Great! I'll prepare a tac pot and let you know the details!

past tac pots

tac pot #1

DOCKER

Thema des 1. offiziellen TAC-POTs war eine Einführung in die Container-Technologie Docker. In diesem Rahmen wurde neben den theoretischen Punkten "Warum Docker?", "Docker vs. VM", "Docker Workflow", "Die wichtigsten Docker Befehle" und "Docker Compose" auch ein Praxisbeispiel erarbeitet, in dem das Deployment einer Angular-Anwendung mit Docker implementiert wurde.

tac pot #2

XML

Thema des 2. offiziellen TAC-POTs war eine Einführung in die X-Stack Technologien. Im Theorie-Teil wurde dazu zunächst kurz auf die Geschichte von XML eingegangen, um danach einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile des X-Stacks zu geben (XML, DTD/XSD, XSL-FO, X-Path, XSLT). Dann wurde XML noch kurz mit JSON verglichen und auf das Project Object Model (pom) eingegangen. Im Praxis-Teil wurde am Beispiel der Blackjack-App gezeigt, dass man mithilfe dieser Technologien auch komplexere Web-Anwendungen implementieren kann.

tac pot #3

PowerQuery vs Pandas

Thema des 3. offiziellen TAC-POTs war ein Vergleich von Pandas & PowerQuery. Beides sind Hilfsmittel, die das Datenmanagement unterstützen. Pandas bringt als Python Library einen hohen Skalierungsgrad mit sich, PowerQuery dagegen bietet eine hohe Nutzerfreundlichkeit, da man hierfür keine Programmierkenntnisse benötigt.

tac pot #4

Automatisiertes Testing

Thema des 4. offiziellen TAC-POTs war eine Einführung in das automatisierte Testing. Am Beispiel von Boeing wurde gezeigt, warum es sinnvoll ist End-to-End-Tests (trotz ihrer teilweise langen Durchlaufzeit) in den Development-Prozess zu integrieren. Danach wurde ein kurzes Überblick über bekannte E2E Tools gegeben (Selenium, Jest, Protractor, Cypress.io, CodeceptJS). Ein Live-Coding Part zu dem Tool CodeceptJS rundete den spannenden Vortrag ab.

tac pot #5

Kubernetes

Kubernetes ist ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen, das ursprünglich von Google entworfen und an die Cloud Native Computing Foundation gespendet wurde.

tac pot #6

Analyse Plugin Toolbox für Jira

Analyse Plugin Toolbox für Jira

tac pot #7

Deep Learning

Einführung in Deep Learning

© Copyright 2023 - tac | the anchor company - All Rights Reserved - Impressum